Wie du bereits auf sämtlichen Kanälen von Budgetgenuss gesehen hast, ist Reis die Grundlage vieler günstiger Rezepte. Wir zeigen dir nun, welche Reiskocher uns im Test überzeugen konnten!
D Im großen Reiskocher Test haben wir uns die Top 6 Modelle angeschafft und ausgiebig in der Praxis für dich getestet. Erfahre welche Kocher im direkten Vergleich am besten abschneiden!

Reiskocher Vergleich – unser Testsieger
Vergleich folgt
Unsere Testergebnisse
Im kommenden Abschnitt präsentieren wir die Ergebnisse unseres Tests mit sechs ausgewählten Reiskocher-Modellen. Wenn du detaillierte Informationen zu einem bestimmten Reiskocher willst klicke auf den jeweiligen Button und erfahre mehr in unseren ausführlichen Testberichten.
REISHUNGER Digitaler Reiskocher & Dampfgarer (19/20 Punkte)
Mit 19 von 20 Punkten krönen wir den digitalen Reiskocher der Marke Reishunger zu unserem Testsieger. Das Modell überzeugt auf nahezu jeder Ebene komplett. Jeder der einen Hochwertigen Reiskocher braucht, der sowohl zuverlässig funktioniert als auch über einen sehr großen Funktionsumfang verfügt, ist mit diesem Modell gut Bedient! Unser Highlight war die Crispyreis Funktion!
Der digitale Reiskocher von Reishunger ist mit 19 von 20 Punkten unser Testsieger!
Yum Asia Panda (18/20 Punkte)
Mit 18 von 20 Punkten hat sich der Yum Asia Panda den zweiten Platz gesichert. Mit seiner hohen Qualität und Zuverlässigkeit kommt er dem Reishunger ziemlich nah. Der Hauptunterschied ist hier, dass dieses Modell kompakter und kleiner ist. Abgesehen davon, dass die Dampfgarfunktion ein paar Minuten länger braucht, als bei anderen Kochern, handelt es sich hierbei um einen rundum soliden Reiskocher, der auch in kleine Küchen passt! (Obwohl der Reiskocher klein ist, reicht er völlig aus um 4 bis 5 Portionen Reis gleichzeitig zuzubereiten)

WMF Küchenminis Reiskocher (16/20 Punkte)
Mit 16 von 20 Punkten schneidet der WMF Küchenminis überdurchschnittlich im Praxistest ab! Vor allem gefällt uns das kompakte und schicke Design, welches in nahezu jede Küche passt. Auch die Reisqualität kann überzeugen! Wichtig zu wissen ist jedoch, dass es sich hierbei um ein sehr kleines Modell handelt und aufgrund des Aufbaus vor Allem der Garkorb für das Garen der Lebensmittel sehr klein ausfällt. Wenn du aber einen kleinen, kompakten und simplen Reiskocher suchst und nicht große Mengen an Gemüse Garen möchtest ist dieses Modell ideal für dich! Es können um die 3 Portionen Reis gleichzeitig in diesem Reiskocher zubereitet werden.

Russell Hobbs Reiskocher (15/20 Punkte)
Mit 15 von 20 Punkten kann der Russel Hobbs vor Allem mit seinem guten Preis- Leistungsverhältnis überzeugen. Zwar merkt man stellenweise, dass die höherpreisigen Kocher eine bessere Verarbeitung aufweisen, dennoch lässt sich der Kocher zuverlässig nutzen. Vor Allem das Reisergebnis war erstaunlich gut! Damit haben wir nicht gerechnet! Das Dampfgaren hat ebenfalls gut funktioniert, allerdings sollte man hier den Schalter nach der Garzeit manuell umstellen, da der Kocher den den Garvorgang nicht automatisiert beenden (beim Reis hat dies allerdings uneingeschränkt funktioniert).

Tefal RK1011 Reiskocher (15/20 Punkte)
Der Tefal kommt auf 15 von 20 Punkte. Das Modell ist zwar optisch nicht gerade ein Hingucker, erfüllt seinen Einsatzzweck jedoch zuverlässig! Besonders auffällig ist, dass der Kocher ordentlich Power hat und das Wasser sehr schnell zum Dampfen bringt. Allerdings erhitzt sich die Wand des Reiskochers sehr stark, weswegen wir davon abraten den Reiskocher in der Nähe von kleinen Kindern unbeabsichtigt laufen zu lassen. Aufgrund dessen, dass der Kocher nur einen einzigen Schalter hat ist die Bedienung denkbar einfach!
Zum Tefal RK1011 Classic 2 Test

CUCKOO CR-0675F (14/20 Punkte)
MIt 14 von 20 Punkten ist der CUCKOO Reiskocher zwar immer noch ein solides Modell, aber verglichen mit anderen Modellen in der gleichen Preisklasse gibt es hier noch Verbesserungspotential. So beispielsweise fanden wir die Bedienung nicht sonderlich intuitiv und das Fehlen des Garkorbes haben wir ebenfalls nicht nachvollziehen können. Pluspunkte hingegen war zu einem die Crispyreisfunktion, welche wir sonst nur vom Reishunger kennen und die automatische Reinigungsfunktion (diese Funktion hat tatsächlich kein anderes Modell aus dem Test gehabt).

So haben wir die Modelle getestet!
Jetzt erfährst du, nach welchen Kriterien wir die Reiskocher getestet haben und wie die jeweiligen Kriterien gewichtet wurden!
Jeder Reiskocher konnte bis zu 20 Punkte erreichen, wobei die Bewertung wie folgt aufgeteilt ist:
- Design (2 Punkte)
- Qualität (3 Punkte)
- Bedienung (3 Punkte)
- Reiskochfunktion (4 Punkte)
- Garfunktion (4 Punkte)
- leichte Reinigung (3 Punkte).
Insgesamt gab es 20 Punkte zu vergeben
Design

Design spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl eines Reiskochers. In unserem Test haben wir zwar in erster Linie die Zweckmäßigkeit analysiert, aber auch den ästhetischen Aspekt haben wir natürlich nicht komplett unberücksichtigt gelassen.
Wir beurteilten, ob das Design schick oder eher zweckmäßig ist und ob der Reiskocher einen modernen oder eher sperrigen Eindruck vermittelt. Die Frage, ob das Design optisch gut in die meisten Küchen passt, war ebenfalls Teil unserer Bewertung.
2 Punkte gab es für das Design.
Qualität

Die Qualität eines Reiskochers ist entscheidend für seine Langlebigkeit und Leistung. In unserem Test haben wir mehrere Aspekte geprüft. Zunächst bewerteten wir den ersten Eindruck des Reiskochers, um festzustellen, ob er einen hochwertigen Gesamteindruck vermittelt. Dabei spielten sowohl die Verarbeitung als auch die Materialauswahl eine Rolle. Wir prüften, ob der Reiskocher massiv oder eher klapprig wirkt und ob alle Öffnungsmechanismen einwandfrei funktionieren.
Ein besonderer Fokus lag auf dem Reistopf. Hierbei bewerteten wir die Qualität der Beschichtung, um sicherzustellen, dass sie stabil und langlebig ist. Zudem untersuchten wir, ob der Reiskocher rutschfest ist und ob er leicht Kratzer bekommt. Ein hochwertiger Reiskocher sollte robust und stabil sein, um den täglichen Beanspruchungen standzuhalten.
3 Punkte gab es für Verarbeitung und Qualitativen Eindruck
Bedienung

Die Bedienung eines Reiskochers ist ein zentraler Faktor für die Zufriedenheit der Nutzer. In unserem Test haben wir verschiedene Aspekte der Bedienbarkeit bewertet. Wir prüften, wie intuitiv die Bedienung ist, insbesondere für Menschen mit niedrigem technischem Verständnis. Ein hochwertiger Reiskocher sollte einfach und benutzerfreundlich sein, sodass jeder ihn ohne Probleme nutzen kann.
Zusätzlich legten wir Wert darauf zu bewerten, ob die Bedienung Spaß macht. Dies schließt die Qualität der Bedienelemente ein, sei es hochwertige Knöpfe oder ein zuverlässiger Touchscreen. Ein Reiskocher mit einer angenehmen und leicht verständlichen Bedienung trägt erheblich zur positiven Nutzungserfahrung bei und ermöglicht es dir , das Gerät effizient und ohne Frustration zu nutzen.
3 Punkte gab es für die Bedienung. Eine intuitive und eine Benutzung ist uns wichtig!
Reiskochqualität

Bei der Bewertung der Reiskochqualität haben wir verschiedene Faktoren berücksichtigt, um sicherzustellen, dass der Reiskocher konsistent hochwertigen Reis zubereitet.
- Konsistenz: Ein entscheidender Aspekt ist die Konsistenz des gekochten Reises. Der Reis sollte weder zu matschig noch zu fest sein, sondern die ideale Körnung aufweisen.
- Geschmack: Der Geschmack des gekochten Reises ist ein weiteres Bewertungskriterium. Ein guter Reiskocher sollte den Reis nicht nur perfekt kochen, sondern auch seinen natürlichen Geschmack bewahren.
- Kochergebnis: Es ist wichtig zu prüfen, ob der Reiskocher zuverlässig konsistente Kochergebnisse liefert. Jeder Durchgang sollte dem vorherigen möglichst genau entsprechen.
- Gleichmäßige Hitzeverteilung: Die Gleichmäßigkeit der Hitzeverteilung im Reiskocher ist entscheidend für ein homogenes Kochergebnis. Ungleichmäßige Hitze kann zu ungleich gekochtem Reis führen.
Auch der Geschmack und die Konsistenz des Reises wurde bei jedem Modell genau unter analysiert!Die Reiskochqualität trägt erheblich dazu bei, wie zufriedenstellend ein Reiskocher in der täglichen Nutzung ist. In unserem Test legen wir großen Wert darauf, dass die Geräte in diesem Bereich optimal abschneiden.
4 Punkte werden für Reisergebnis vergeben.
Dampfgarfunktion
Die Dampfgarfunktion ist ein entscheidendes Merkmal vieler moderner Reiskocher, da sie die Vielseitigkeit des Geräts erheblich erweitert. In unserem Test haben wir die Dampfgarfunktion anhand verschiedener Lebensmittel wie Brokkoli, Kartoffeln und Zucchini geprüft.
-
Die Garfunktion wurde bei jedem Modell an mehreren Lebensmittel geprüft! Brokkoli-Test: Wir haben den Reiskocher mit Brokkoli getestet, um die Fähigkeit zur schonenden Zubereitung von Gemüse zu überprüfen. Hierbei war besonders wichtig, dass der Brokkoli gleichmäßig gegart und dabei seine Frische und Nährstoffe bewahrt werden.
- Kartoffel-Test: Kartoffeln wurden ebenfalls in der Dampfgarfunktion getestet. Wir haben darauf geachtet, dass die Kartoffeln gleichmäßig und schonend gegart wurden, sodass sie eine perfekte Konsistenz erreichten.
- Zucchini-Test: Zucchini wurden als weiteres Gemüse für den Test ausgewählt. Die Dampfgarfunktion sollte sicherstellen, dass die Zucchini weder zu weich noch zu fest wurden, sondern ihre natürliche Textur behielten.
- Gleichmäßiges Garen: Ein entscheidendes Kriterium war die Gleichmäßigkeit des Garprozesses. Der Reiskocher sollte in der Lage sein, die Lebensmittel gleichmäßig zu garen, unabhängig von ihrer Position im Garbehälter.
- Gleichzeitiges Garen: Ein besonderes Augenmerk galt der Möglichkeit, Reis und Lebensmittel gleichzeitig zu garen. Hierbei war wichtig, dass die Aromen nicht vermischt wurden und jedes Lebensmittel optimal zubereitet wurde.
Die Dampfgarfunktion trägt erheblich zur Vielseitigkeit eines Reiskochers bei, und unsere Tests stellen sicher, dass dieses Feature effektiv und praxisgerecht genutzt werden kann.
Bis 4 Punkte können die Kocher mit ihrer Garfunktion erreichen.
Reinigung
Anhand der Reinigungsaspekte haben wir die Reiskocher auf ihre Benutzerfreundlichkeit und Pflegeleichtigkeit hin überprüft. Die wichtigsten Kriterien waren:
-
Ein guter Reiskocher muss schnell und einfach zu reinigen sein! Leichte Reinigung möglich: Wir haben bewertet, wie einfach sich der Reiskocher reinigen lässt, insbesondere hinsichtlich zugänglicher Oberflächen und Komponenten.
- Dreckansammlung nach mehreren Durchgängen: Hier haben wir untersucht, wie viel Schmutz und Rückstände sich nach drei Kochvorgängen im Reiskocher angesammelt haben.
- Gummierungen und versteckter Dreck: Ein Fokus lag darauf, ob es viele schwer erreichbare Stellen mit Gummierungen gibt, hinter denen sich Dreck sammeln könnte.
- Abnehmbares Ventil: Wir haben geprüft, ob das Ventil für Dampf und Druck einfach abnehmbar ist, um eine gründliche Reinigung zu ermöglichen.
- Leicht herausnehmbarer innerer Deckel: Die Zugänglichkeit und Entfernbarkeit des inneren Deckels wurden bewertet, um festzustellen, wie gut dieser gereinigt werden kann.
Diese Reinigungsaspekte tragen dazu bei, dass der Reiskocher nicht nur beim Kochen, sondern auch bei der anschließenden Reinigung ein zuverlässiger und benutzerfreundlicher Küchenhelfer ist.
3 Punkte werden für die Reinigung vergeben. Uns war es wichtig, dass die Kocher schnell und einfach gereinigt werden können!
Reiskocher Top 3 Vorteile
Reiskocher bringen einige Vorteile mit sich. Auf die der wichtigsten drei gehen wir jetzt ein …
Der perfekte Reis
Der perfekte Reis ist wohl einer der offensichtlichsten Pluspunkte. Durch die präzise Steuerung und der durchgängigen Messung der Temperatur macht dir der Reiskocher den perfekten Reis.
Manche stellen sich hier die Frage „Warum einen Reiskocher, wenn ich doch einfach auch im Topf kochen kann?“. Klar, aber wenn du ehrlich bist schmeckt dein Topfreis wahrscheinlich meistens nur recht selten wie der Reis von deinem Lieblingsasiaten, stimmt’s?
Dies liegt daran, dass qualitative Reiskocher den Reis in 7 unterschiedlichen Wärmephasen kochen um die Konsistenz und den Geschmack genauso hinzubekommen. Das im Topf nachmachen ist nahezu unmachbar.
Sehr viele Einsatzmöglichkeiten
Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit. Reiskocher eignen sich nicht nur für Reis, sondern können auch als Dampfgarer für Gemüse, Obst, Fisch und Fleisch verwendet werden. Reiskocher sind also wirkliche Alleskönner!
Mit Modellen mit mehreren Kochprogrammen haben wir bereits Gerichte wie Curry, Suppen oder Gulasch zubereitet. Selbst Kuchenbacken ist im Reiskocher möglich!
Geld sparen
Reiskocher sind energieeffizient und verbrauchen im Vergleich zu anderen Kochmethoden weniger Strom. Durch die präzise Zubereitung wird zudem vermieden, dass Lebensmittel verschwendet werden.
Wenn du bisher den Mikrowellenreis gegessen hast, kannst du ab jetzt richtig sparen! Eine gute Portion Fertigreis (250 Gramm) kostet gut und gerne schon mal 1,8-€. Für die gleiche Portionsgröße müssen wir ca. 120 Gramm normalen Reis zubereiten – ja nach Sorte kommen wir hier auf einen Preis von gerade einmal 20 bis 30 Cent. Das heißt, wir sparen uns pro Portion Reis ca. 1,50€. Hast du gewusst, dass es simple und zuverlässiger Reiskocher bereits für einen kleinen Betrag gibt?
Funktionsumfang – das muss dein Reiskocher bieten können!
In den nächsten Absätzen erfährst du, welche drei grundlegenden Funktionen dein Reiskocher haben sollte, unabhängig von der Preisklasse. Diese Funktionen sind entscheidend für die vielseitige Nutzung und den optimalen Kochgenuss.
Automatisches Kochprogramm
Ein unverzichtbares Merkmal für jeden Reiskocher ist das automatische Kochprogramm. Diese Funktion ermöglicht dem Reiskocher, eigenständig zu erkennen, wann der Reis die perfekte Konsistenz erreicht hat. Dabei spielt sowohl die Zeitschaltuhr als auch die als auch die Temperaturüberwachung eine wichtige Rolle. Dieses automatische Kochprogramm ist der größte Benefit von Reiskochern, da man sich nach dem Einstellen des Kochers um Nichts mehr kümmern muss. Nach dem automatischem Stoppen des Kochens schalten Reiskocher automatisch in den Warmhaltemodus …

Warmhaltefunktion
Die Warmhaltefunktion ist ein entscheidendes Merkmal jedes Reiskochers. Diese Funktion ermöglicht es, den frisch zubereiteten Reis auch über einen längeren Zeitraum auf optimaler Temperatur zu halten. Nach dem Garen wechselt der Reiskocher automatisch in den Warmhaltemodus, um den Reis vor dem Auskühlen zu schützen.
Dies ist besonders praktisch, wenn nicht sofort alle Mahlzeiten serviert werden können. Die Warmhaltefunktion gewährleistet, dass der Reis weiterhin schmackhaft und angenehm temperiert bleibt. Damit ist sie nicht nur eine Zeitersparnis, sondern auch ein Garant für stets perfekten Reisgenuss, ohne dass dieser austrocknet oder an Geschmack verliert.
Bei manchen Reiskochern geht die Warmhaltefunktion bis zu 24 Stunden lang. Bei so einem langen Zeitraum ist es jedoch sinnvoll ab und zu Wasser nachzuschütten. Diese Funktion ist vor Allem bei Reiskochern für die Gastronomie sehr wichtig!

Garfunktion
Die Garfunktion ist ein essentielles Merkmal, das in keinem modernen Reiskocher fehlen sollte. Durch die Integration eines Garkorbs eröffnet sich dem Benutzer die Möglichkeit, neben Reis auch eine Vielzahl anderer Lebensmittel zu garen. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Reiskochers erheblich und macht ihn zu einem multifunktionalen Küchengerät. Gemüse, Fleisch, Fisch und vieles mehr können parallel zum Reis gegart werden, was Zeit und Aufwand spart. Die Garfunktion trägt somit zur Vielseitigkeit des Reiskochers bei und ermöglicht eine bequeme Zubereitung kompletter Mahlzeiten. Da die Implementierung einer Garfunktion technisch wenig aufwendig ist, sollte jeder hochwertige Reiskocher dieses praktische Feature bieten.

Individuelle Kriterien
Nachdem wir die grundlegenden Funktionen eines Reiskochers beleuchtet haben, richten wir nun unseren Blick auf individuelle Kriterien, die je nach den spezifischen Bedürfnissen und Ansprüchen der Nutzer variieren können. Dabei gehen wir auf spezielle Features und Optionen ein, die einen Reiskocher zu einem optimalen Begleiter in der Küche machen und auf persönliche Vorlieben zugeschnitten sind.
Die richtige Größe

Reiskocher sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Größe des Reiskochers bestimmt, wie viele Portionen Reis gleichzeitig zubereitet werden können. Kleinere Modelle sind ideal für Einzelpersonen oder kleine Haushalte, während größere Reiskocher sich besser für Familien oder gesellige Anlässe eignen.
Bevor du einen Reiskocher kaufst, ist es wichtig, die Größe entsprechend deines üblichen Reisverbrauchs und der Anzahl der Personen in deinem Haushalt zu wählen. So kannst du sicherstellen, dass der Reiskocher perfekt zu deinen Bedürfnissen passt und eine effiziente Zubereitung ermöglicht. In unserer Tabelle aus dem Vergleichstest kannst du Ablesen, wie viel Reisportionen du in einem Durchgang mit dem jeweiligen Modell zubereiten kannst!
- Hier siehst du einen Vergleich der besten großen Reiskocher
Zusätzliche Programme
Reiskocher mit zusätzlichen Programmen bieten einen erweiterten Funktionsumfang und ermöglichen die Zubereitung verschiedener Gerichte über das einfache Kochen von Reis hinaus. Mit diesen umfangreichen Modellen kannst du nicht nur Reis, sondern auch eine Vielzahl von Speisen wie Suppen, Eintöpfe, Kuchen, Curries, Porridge und verschiedene Getreidesorten zubereiten. Die vorprogrammierten Funktionen erleichtern die Zubereitung verschiedenster Gerichte und eröffnen dir eine Vielzahl von kulinarischen Möglichkeiten. Wenn du gerne abwechslungsreiche Mahlzeiten kochst, lohnt es sich, einen Reiskocher mit zusätzlichen Programmen in Betracht zu ziehen, um deine Kochmöglichkeiten zu erweitern.
Umfangreiches Zubehör
Bei den meisten Reiskochern beschränkt sich das Zubehör in der Regel auf den Gartopf, Garaufsatz, Messbecher und einen Reislöffel. Dieses Zubehör ist ein absolutes Muss für jeden Reiskocher.
Manche Modelle bieten jedoch zusätzliches Zubehör wie zusätzliche Löffel oder andere Extras im Lieferumfang. Obwohl solches Zubehör als „nice to have“ betrachtet werden kann, ist es unserer Meinung nach nicht unbedingt notwendig.
Die grundlegenden Funktionen und die Qualität der Zubereitung stehen bei der Auswahl eines Reiskochers im Vordergrund, während zusätzliches Zubehör als zusätzlicher Bonus angesehen werden kann.

Unsere Reiskocher Rezepte:
Hier folgen in Kürze Rezepte
Unsere Reiskocher Tipps:
Hier folgen in Kürze Tipps
Das Große Reiskocher FAQ
Da du nun weißt, worauf du beim Kauf eines Reiskochers achten musst und aus unserem Praxistest erschließen kannst, welche Modelle vor Allem für dich in Frage kommen beantworten wir hier nun die häufigsten Unklarheiten bezüglich der Benutzung und Pflege dieser praktischen Küchengeräte.
Reis im Reiskocher zubereiten – simple Anleitung
Reis im Reiskocher zuzubereiten, ist unkompliziert und liefert perfekte Ergebnisse. Hier ist eine einfache Anleitung. Aufgrund dessen, dass jeder Reiskocher ein bisschen anderes funktioniert, haben wir diese Anleitung sehr allgemein gehalten!
-
Mit unserer Anleitung wird die Zubereitung im Reiskocher zum Kinderspiel! Mit unserer Anleitung wird die Zubereitung mit dem Reiskocher zum Kinderspiel!Reis vorbereiten: Spüle den gewünschten Reis gründlich unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar bleibt. Dies entfernt überschüssige Stärke und verhindert, dass der Reis klebrig wird.
- Mengenverhältnis: Messe die benötigte Menge Reis ab. Für weißen Reis empfehle ich in der Regel das Verhältnis 1:1,5 (1Tasse Reis zu 1,5 Tassen Wasser).
- Wasser hinzufügen: Füge das abgemessene Wasser zum Reis im Reiskocher hinzu. Du kannst auch eine Prise Salz oder einen Teelöffel Öl für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.
- Einstellungen wählen: Schließe den Reiskocher, wähle die gewünschte Einstellung (in der Regel gibt es Optionen für weißen Reis, braunen Reis, etc.) und starte den Kochvorgang.
- Warten: Lass den Reiskocher seine Arbeit machen. Die meisten Modelle schalten automatisch auf die Warmhaltefunktion um, wenn der Reis gekocht ist.
- Ruhezeit: Lass den Reis für einige Minuten ruhen, damit er weiter gart und die Konsistenz perfekt wird. Am besten schmeckt uns der Reis, nachdem dieser 10 Minuten geruht hat.
- Genießen: Öffne den Reiskocher, lockere den Reis mit einer Gabel auf und serviere ihn zu deinen Lieblingsgerichten.
Mit diesem einfachen Prozess kannst du Reis auf den Punkt genau zubereiten, ohne viel Aufwand.
Reiskocher Reinigung
Die Reinigung eines Reiskochers ist im Allgemeinen unkompliziert. Hier sind einfache Schritte, um deinen Reiskocher zu reinigen:
-
Ein guter Reiskocher lässt sich schnell und einfach reinigen! Ausschalten und Stecker ziehen: Stelle sicher, dass der Reiskocher ausgeschaltet ist, und ziehe den Stecker, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Abkühlen lassen: Lass den Reiskocher abkühlen, bevor du mit der Reinigung beginnst, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Innentopf entfernen: Nimm den Innentopf heraus und spüle ihn mit warmem Wasser aus. Hartnäckige Rückstände kannst du mit einem milden Reinigungsmittel entfernen.
- Reiskocher selbst reinigen: Wische das Innere des Reiskochers mit einem feuchten Tuch ab. Vermeide es, Wasser direkt in das Gerät zu gießen.
- Dichtungsring prüfen: Einige Reiskocher haben einen Dichtungsring. Überprüfe diesen auf Rückstände und reinige ihn bei Bedarf.
- Ventil reinigen: Wenn dein Kocher ein abnehmbares Ventil hat, kannst du dieses mit lauwarmen Wasser kurz durchspülen
- Äußeres reinigen: Wische die äußeren Teile des Reiskochers mit einem feuchten Tuch ab. Verwende bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel.
- Zubehör säubern: Falls dein Reiskocher Zubehör wie Dampfkörbe oder Löffel hat, reinige sie entsprechend den Anweisungen des Herstellers.
Durch regelmäßige Reinigung bleibt dein Reiskocher in gutem Zustand und liefert stets perfekt zubereiteten Reis.
Unterschiedliche Reiskocher Arten
Es gibt verschiedene Arten von Reiskochern, die jeweils ihre eigenen Vorteile und Anwendungsbereiche haben:
Passiver Reiskocher:
Der passive Reiskocher ist ein traditionelles Modell, das auf dem Herd verwendet wird. Er erfordert eine aktive Überwachung, da du die Hitze manuell regulieren musst. Dieser Reiskocher bietet eine grundlegende Funktionalität und ist in vielen Haushalten weltweit zu finden.
Aktiver Reiskocher:
Im Gegensatz zum passiven Modell ist der aktive Reiskocher elektrisch betrieben und automatisiert den Kochprozess. Er schaltet sich automatisch aus, wenn der Reis fertig ist, und oft verfügt er über zusätzliche Funktionen wie eine Warmhaltefunktion. Dies macht ihn bequemer und benutzerfreundlicher.
Persischer Reiskocher:
Der persische Reiskocher, auch Tahdig-Reiskocher genannt, ist speziell auf die Zubereitung von Tahdig, einer knusprigen Reiskruste, ausgerichtet. Diese Reiskocher ermöglichen eine präzise Kontrolle der Hitze, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, das in der persischen Küche geschätzt wird.

Mikrowellen-Reiskocher:
Kompakt und einfach zu bedienen, ermöglicht der Mikrowellen-Reiskocher die Zubereitung von Reis direkt in der Mikrowelle. Er ist ideal für schnelle Zubereitungen und eignet sich gut für kleine Portionen. Beachte jedoch, dass die Ergebnisse je nach Mikrowellenleistung variieren können.