
In diesem Test, nehmen wir den digitalen Reiskocher der Marke Reishunger unter die Lupe. Mit einem Preis von ca. 160€ handelt es sich hierbei ein Modell der Luxusklasse. Doch wenn man sich die Bewertungen und Rezessionen im Internet durchliest scheint sich die Investition zu lohnen. Wir gehen also mit hohen Erwartungen an das Gerät in unseren Reiskocher Praxistest!
Wir haben dieses Produkt erworben und die wichtigsten Funktionen für euch in der Praxis ausgiebig getestet und bewertet. Hält das Modell was es verspricht, oder ist das Ganze mehr Schein als Sein? Wir finden es raus!
Design (2 Punkte)
Der Reishunger kann mit seinem Design schon mal auf voller Linie überzeugen. Wie du bereits auf den Bildern erkennen kannst, hat sich der Hersteller für ein modernes und schlichtes Design entschieden. Design ist Geschmacksache – unseren Geschmack trifft es auf jeden Fall!
Obwohl es sich hierbei um einen recht großen Reiskocher handelt, wirkt dieser trotzdem sehr dezent in unserer Küchenzeile. Ein praktisches Feature ist zudem der Tragegriff des Reishungers, was es erleichtert den Reiskocher (auch mit noch warmen Inhalt) an einen anderen Ort abzustellen. Bei anderen Reiskochern, wie dem Modell von Tefal muss man Ewigkeiten warten, bis dieser Abkühlt um ihn mit der bloßen Hand anfassen zu können.
Schönes, modernes und schlichtes Design – das macht 3 von 3 Designpunkte für den Reishunger.
Die Qualität (3 Punkte)

Auch in Puncto Qualität kommt der Reiskocher gut weg! Er macht ingesamt einen sehr hochwertig verarbeiteten Eindruck und vor Allem der Topf wirkt massiv und robust.
Wir haben im Laufe unserer Testberichte herausgefunden an welchen Punkten Hersteller meistens gerne sparen. So beispielsweise an der Qualität des Gareinsatzes oder der Qualität des inneren Deckels. Doch auch diese „kritischen Stellen“ sind beim Reishunger sehr hochwertig. Besonders gut gefällt uns, dass der innere Deckel einen gut funktionierenden Mechanismus hat, der diesen einfach „abklippbar“ macht (bei der Reinigung gehen wir genauer auf diesen Aspekt ein).
Einen kleinen Haken hat der Reiskocher jedoch. Wenn man den Kocher öffnen will schnellt der Deckel , nach dem Betätigen des Schalters, mit einer hohen Geschwindigkeit nach oben – das wirkt hektisch und ungewollt. Beim Yum Asia Panda hingegen gleitet der Deckel nach dem Drücken des Knopfes smooth und geschmeidig nach oben.
Der digitale Reiskocher von Reishunger hat eine sehr gute Qualität. Es gibt, abgesehen vom zu schnell öffnenden Deckel, Nichts auszusetzen. Das macht 2 von 3 Qualitätspunkte!
Die Bedienung (4 Punkte)
Der Reishunger verfügt über eine Vielzahl an unterschiedlichen Funktionen. Dank der guten Anleitung weiß man Allerdings nach 2 Minuten bereits genau wie man welche Funktion einstellt und benutzt. Ehrlich gesagt wäre die Anleitung aufgrund der intuitiven Benutzung nicht einmal von Nöten gewesen. Auch das Touch Display funktioniert auch mit schmutzigen/nassen Fingern einwandfrei (was bei vielen anderen Modellen nicht der Fall ist).
Ein cooles Feature beim Reiskochen ist zudem der Finishing Balken an welchem man erkennt, wann der Reis fertig gekocht ist! Die meisten Produkte der Konkurrenz haben diese Funktion nicht!

Der Reiskocher lässt sich intuitiv und einfach Bedienen. Wir haben keinen einzigen Aspekt ausfindig machen können, der uns irgendwie gestört hätte. 4 von 4 Punkte für die Bedienung!
Das Reiskochen – Ergebnis (4 Punkte)
Wie bereits erwähnt ist die Bedienung des Reiskochers sehr einfach. Reis und Wasser einfüllen, den richtigen Modus (Reissorte und Konsistenz) auswählen und auf Start drücken! Wir haben den Reiskocher in erster Linie klassisch mit weißen Reis getestet.

Es gibt einen Turbomodus bei welchem der Reis in ca. 20min fertiggekocht wird. Für die Bewertung haben wir fairnesshalber, wie bei den anderen Modellen, den normalen Modus gewählt um das Ergebnis nicht zu verfälschen.
Nach ca. 3 Minuten haben wir es im Reiskocher schon Brodeln gehört – da heißt, dass der Kocher ordentlich Power hat und das Wasser schnell erhitzt. Nach ca. 35 Minuten war der dann Reis fertig. Sowohl der Geschmack, als auch die Konsistenz waren perfekt!
Besonders interessant finden wir den Crispy Reis Modus. Hier bekommt der Reis eine schöne knusprige Kruste. Das Ganze nennt man Tahdig und ist ein Gericht aus der Iranischen Küche. Wir haben diesen Crispy Reis sowohl mit Jogurt (als Hauptgang) und mit Rhabarbersirup (als Dessert) verspeist. Beides war sehr lecker! Diese Funktion ist ein sehr großer Pluspunkt dieses Modells – Vor Allem weil kaum ein anderer Reiskocher diese spezielle Zubereitungsart umsetzen kann.
Insgesamt gibt es 4 von 4 Punkte für die Reisfunktion!
Die Garfunktion – Ergebnis (4 Punkte)
Auch die Garfunktion kann überzeugen. Hier ist die Anwendung genauso einfach wie bei der Reisfunktion. Wasser reis, mit essen gefüllter Gartopf drauf, Timer einstellen und let’s go! Alle Lebensmitteln haben eine top Konsistenz gehabt und waren perfekt durchgegart (beachte hierbei, dass du den Timer je nach Lebensmittel richtig einstellen musst). Für unseren Test haben wir Kartoffeln, Brokkoli und Zucchini zubereitet. Auch den Härtetest – das gleichzeitige Garen von Gemüse und Kochen von Reis hat der Reishunger mit Bravur bestanden!

Zuverlässigkeit und perfekte Garergebnisse lassen uns keine andere Wahl als dem Reishunger 4 von 4 Punkte für die Garfunktion zuzuschreiben.
Die Reinigung (3 Punkte)

Im Laufe unserer Testberichte haben wir festgestellt, dass es sehr vom Reiskocher abhängig ist, ob dieser schnell oder langsam verdreckt. Der Reishunger zählt zu den Produkten der 2. Kategorie!
Zudem läuft die Reinigung einfach und simpel ab. Man klippt den oberen inneren Deckel ab, hebt den Kochtopf aus dem Kocher, steckt das Ventil ab und spült alles kurz ab. Über das Gerät an sich sollte man nur kurz mit einem feuchten Lappen drüberwischen, um die Elektronik nicht zu beschädigen (ist bei jedem Modell so).
Insgesamt lässt sich sagen, dass der Reishunger nur wenig Schmutz produziert und sich dieser auch leicht reinigen lässt. Das macht 3 von 3 Reinigungspunkte!
Das Fazit (19 von 20 Punkten)
Mit 19 von 20 möglichen Punkten ist der Reishunger unser Testsieger im großen Reiskocher Test. Das Produkt ist hochwertig verarbeitet, funktioniert zuverlässig und liefert hervorragende Ergebnisse.
Einziger Nachteil ist, dass der Deckel sehr schnell „aufspringt“ – hier könnte man den Mechanismus noch ein weniger verbessern.
Schlussendlich konnte uns dieser Kocher wirklich begeistern. Nicht ohne Grund haben wir uns dafür entschieden exakt dieses Modell für die Zubereitung unserer Rezepte, welche du auf dieser Webseite findest zu benutzen!
Wichtig zu wissen ist zudem, dass der Garer auch einige andere Funktionen bietet. Der Standartmodus eignet sich beispielsweise perfekt um Fleisch oder Gemüse anzubraten! In unseren Reiskocher Rezepten siehst du wie wir die zahlreichen Funktionen des Kochers benutzen um leckere Gerichte zu zaubern!
Insgesamt kommt der digitale Reiskocher von Reishunger auf 19 von 20 Punkte.