
Auch der Tefal RK1011 darf in unserem Reiskocher Test mit fehlen. Wir haben dieses Model gekauft und sowohl die Reis- als auch die Garfunktion umfangreich getestet. Kann der Tefal Reiskocher halten, was er verspricht? – Finden wir es raus!
Design (2 Punkte)
Das Design war leider gar nicht unser Fall. Die Gestaltung dieses Reiskochers ist sehr zweckmäßig gehalten und aufgrund der Größe passt dieses Gerät optisch eher in eine Restaurantküche als auf eine moderne private Küchenzeile. Vor Allem mit aufgesetztem Gartopf wirkt der RK1011 eher sperrig und unhandlich.
Die optische Gestaltung haben andere Hersteller, wie beispielsweise Russel Hobbs (Ein Modell mit vergleichbarer Technik und Größe) entscheidend besser hinbekommen.
Das Design hat leider nicht überzeugen können. Von uns gibt es 0 von 2 Designpunkten.
Die Qualität (3 Punkte)

Anders als beim Design kann der Tefal RK1011 im Bereich Qualität gut überzeugen! Sowohl das Gerät an sich, als auch das Zubehör macht einen hochwertigen Eindruck. Vor allem der Kochtopf ist sehr massiv und wirkt stabiler, als teilweise bei höherpreisigen Modellen. Auch der Schalter macht beim Umlegen (im Gegensatz zum Russell Hobbs) einen erstklassigen Eindruck.
Das einzige was es auszusetzen gibt ist, dass Tefal nur eine sehr lieblose Anleitung beigelegt hat. Hier hätte man sich die Mühe machen können diese mit ein paar mehr Rezepten auszustatten und ein wenig verständlicher auszuformulieren. Diesen Aspekt wollen wir in unserem Tefal Reiskocher Test zwar erwähnt haben, doch die Anleitung gibt keinen Punktabzug bezüglich der Qualität des eigentlichen Produktes.
So hat es der Tefal RK1011 geschafft 3 von 3 Qualitätspunkten zu erreichen
Die Bedienung (4 Punkte)
Die Bedienung des RK1011 ist wirklich sehr leicht. Man wäscht den Reis, gibt den Reis mit der richtigen Menge an Wasser in den Topf und legt den Schalter um. Den Rest erledigt der Reiskocher vollkommen automatisch. Ist der Reis fertig legt sich der Schalter von selber um und versetzt den Kocher in den Warmhaltemodus.
Am Anfang war ich ein wenig irritiert, dass der Kochtopf sehr locker im Reiskocher sitzt. Dies hat allerdings seine Richtigkeit und gehört so (da der Topf von einer Art Spirale getragen wird) – davon darf man sich also nicht verunsichern lassen.
Tatsächlich negativ aufgefallen ist mir jedoch, dass der Reiskocher an der Außenseite deutlich wärmer wird, als die anderen Modelle im Test. Wir haben mit einem Laser nachgemessen – der Reiskocher hat teilweise eine Temperatur von bis zu 80 Grad (an der Außenverkleidung) erreicht. Hier muss man also gut aufpassen den Reiskocher nicht direkt nach der Verwendung mit der bloßen Hand anzufassen. Genau aus diesem Grund raten wir auch davon ab Kinder mit diesem Reiskocher kochen zu lassen.

Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend. Aber Vorsicht! Der Kocher wird außen ziemlich heiß. Wegen diesem Manko bekommt der Tefal einen Punkt Abzug. Dennoch kommt dieses Model auf 3 von 4 Punkten in der Kategorie Bedienung.
Das Reiskochen – Ergebnis (4 Punkte)

Die Reisfunktion funktioniert ohne Probleme. Nach dem Eingießen der Wasser-Reis-Mischung haben wir den Schalter umgelegt und der RK1011 hat seinen Job gestartet!
Bereits nach 2,5 Minuten haben wir es Brodeln gehört. Das ist schneller als bei jedem anderen Reiskocher in unserem Test. Nach insgesamt 22 Minuten wurde der Kochvorgang automatisch beendet und der Reis war fertig.
Auffällig war jedoch, dass es während dem Kochvorgang eine starke Schaumbildung gab. Dies ist für Reiskocher eher ungewöhnlich. Zwar beeinflusst das den Geschmack des Reises nicht, sorgt aber dafür, dass der obere Deckel des Kochers schneller verdreckt.
Der Reis an sich wurde perfekt gekocht und konnte auch mit einer guten Konsistenz überzeugen – bezüglich des Geschmacks haben wir wirklich gar Nichts auszusetzen gehabt!
Der Reis aus dem Tefal RK1011 schmeckt fantastisch. Nur die starke Schaumbildung während des Kochvorgangs war ungewöhnlich. Dennoch kommt der Reiskocher auf 3 von 4 Punkte in der Kategorie „Reisergebnis“.
Die Garfunktion – Ergebnis (4 Punkte)
Beim Dampfgaren gab es wirklich keinerlei Probleme. Wir haben mit dem Tefal sowohl Kartoffeln als auch Brokkoli gegart. Da der Kocher nur einen einzigen Schalter hat, muss die Garzeit über die Menge an einführten Wasser gesteuert werden. Wir haben uns also an der vorgegeben Wassermenge orientiert, habe den gefüllten Garkorb auf den Topf gestellt und den Schalter umgelegt.
Anders als bei anderen Modellen funktioniert beim Garen das automatische Abschalten des Garen (wenn genügend Wasser verdampft ist) sehr akkurat. Bei der eingeführten Menge Wasser dampft der Garer laut Anleitung zwischen 20 und 25 Minuten. Nach 22 Minuten wurde der Vorgang vom Tefal beendet und hat sich in den Warmhaltemodus geschaltet.

Das gegarte Gemüse und die Kartoffeln haben fantastisch geschmeckt! So hat es der Tefal K1011 geschafft 4 von 4 Punkte in der Kategorie „Garfunktion“ zu erreichen.
Die Reinigung (3 Punkte)

Ein guter Reiskocher sollte schnell und einfach zu reinigen sein. Tatsächlich dauert dass Putzen dieses Modells gerade einmal 3 bis 4 Minuten, da man einfach nur den Topf, den Garkorb und den Deckel mit einsam feuchten Lappen abwischen muss. Da der Deckel kein echtes Ventil, sondern nur ein Loch hat, spart man sich hier ein wenig Arbeit im Vergleich zu anderen Modellen.
Doch leider bekommt der Tefal Reiskocher hier nicht die volle Punktzahl, da der Kocher aufgrund der Schaumbildung (vorhin bereits besprochen) schneller dreckig wird, als vergleichbare Produkte. Außerdem hat sich nach dem Reiskochen eine hauchdünne braune Kruste am Topfboden gebildet. Diese war zwar mit ein zwei Wischern wieder entfernt, dennoch ist das bei anderen Modellen nicht aufgetreten.
Insgesamt kommt der RK1011 auf 2 von 3 Punkten bezüglich der Reinigung.
Das Fazit
Der Tefal ist ein sehr großer und auch zuverlässiger Reiskocher, der sowohl den Reis, als auch andere Speisen wirklich gut zubereitet. Du willst regelmäßig schnell große Mengen an Reis zubereiten und dir ist das Design und eine große Auswahl an verschiedenen Programmen nicht so wichtig? Dann bist du mit dem Tefal Reiskocher sehr gut bedient.!Aber Vorsicht! Die Außenseite des Kochers wird schnell ziemlich heiß!
Insgesamt kommt der Kocher auf 15 von 20 Punkte.